~ die Rauhnächte – Rauhnachtsstress 2.0 ~

Von allen Seiten ist zu hören / zu lesen: “Das ist der perfekte Tag für …”, “Du musst DAS machen.” … Jeder versucht seine Rituale, Bräuche und Meinung zu den Rauhnächten an den Mann bzw. die Frau zu bringen und verkauft sie als die einzig wahre Wahrheit. Und schon beginnt bei vielen der Rauhnachtsstress.
Jedes Jahr bekomme ich Nachrichten voller Verzweiflung. “Wie soll ich das alles noch machen?
Ich sage dann immer wieder eins: Es gibt für mich 3 Dinge, die wirklich wichtig sind: 1. bezahle alle Rechnungen und Schulden (ausgenommen sind natürlich Ratenzahlungen und andere Abmachungen), damit du davon frei ins neue Jahr gehst, 2. gib alles Geliehene zurück (ausgenommen sind natürlich Bücher aus der Bibliothek o.ä.), um auch hier frei ins neue Jahr zu gehen und 3. häng keine Wäsche zum Trocknen vom 21.12.-7.1. raus, weil die wilde Jagd stattfindet und sich Geister in der Wäsche verheddern können und du sie dann reinträgst und dies Unheil bringen kann. (3 ältere Blogbeiträge: Wann beginnen die Rauhnächte?, To-Do’s vor den Rauhnächten, Bräuche zu den Rauhnächten)
Wasch also Wäsche so viel und so oft du willst und häng sie zum Trocknen in die Wohnung, den Keller oder den Dachboden, nur eben nicht raus, auch nicht auf den Balkon.
Und ansonsten tue was dich ruft. Lebe die Rauhnächte. Du bist nicht magischer oder spiritueller, nur weil du viel tust. Du bist nur gestresster.
Die Rauhnächte sind nicht da um noch mehr Stress zu haben und glaub mir, ich habe mir viele Jahre lang selbst Rauhnachtsstress gemacht, denn ich habe 13Wünsche aufgeschrieben, Kerzen entzündet, Karten gelegt, ein Rauhnachtsbild gemalt, alles aufgeschrieben (Träume und Erlebnisse) und geräuchert. Da war nicht viel Entspannung und Ruhe. Und genauso waren auch all meine Jahre … “Ich muss noch …” Ich bin wie wild von einem “Muss” zum nächsten gerannt.
Es wird gesagt, dass die Rauhnächte uns einen Idee davon vermitteln, wie das Jahr wird. Und damit ist nicht nur das gemeint, was wir erleben, sondern auch das, was wir tun und wie wir die Rauhnächte begehen. Dies zeigt auch, wie wir im neuen Jahr sein werden. Komm also lieber zur Ruhe und tue was dich ruft und lebe die Rauhnächte bewusst. Diese Energie wird dich dann auch im neuen Jahr begleiten.
In diesem Jahr (2024) habe ich keine 13Wünsche aufgeschrieben, denn ich habe keine 13Wünsche. Ich wünsche mir nur, dass all meine Lieben gesund und glücklich sind. Und für alles andere, was ich mir wünsche, bin ich selbst verantwortlich. Dem bin ich mir bewusst und ich habe in den letzten Jahren immer wieder gezeigt bekommen, dass das Universum mich hört, ganz gleich ob ich 13Wünsche aufgeschrieben habe oder nicht. Das Universum hat immer für mich gesorgt und vorausgedacht.
Z.B. als meine Lucy starb, hatte meine Nachbarin Urlaub und konnte uns ins Krematorium fahren. Wir wären sonst nicht pünktlich dort gewesen, hätte sie keinen Urlaub gehabt. Oder wenn ich mit dem Fahrrad irgendwo hin muss und Regen ist angesagt, dann bitte ich darum, dass ich den Weg hinzu trocken schaffe und zu 95% hört es auf zu regnen und ich komme trocken an. Zurückzu darf es regnen, denn da kann ich die nassen Klamotten fix zu Hause ausziehen. Und es gibt noch viele weitere Beispiele, die mir nur gerade nicht einfallen.
Ich weiß nicht, ob ich in diesem Jahr Kerzen entzünden werde. Vielleicht. Vielleicht räuchere ich auch. Vielleicht lege ich mir einmal für das ganze Jahr die Karten. Rauhnachtsbilder mag ich, glaube ich, diesmal nicht malen, vielleicht auch doch. Ich werde sehen, was mich wann ruft und wenn mich nichts ruft, dann werde ich mich einfach ausruhen und atmen … und lesen oder auch nicht. Ich werde einfach sein.
Du kannst in der Rauhnachtszeit viel machen und du kannst dich stressen – ist ja nicht so, dass für die meisten Menschen Weihnachten, Silvester und dazwischen nicht schon stressig genug ist – oder einfach nur sein und das tun, was dich in dem Moment ruft. Die Rauhnächte sind ohne Frage eine magische Zeit. Es ist aber auch eine sehr ruhige und bewusste Zeit. Und wenn du einfach nur 3 bewusste Atemzüge machst, bevor du zu Bett gehst, dann hast du viel Gutes für dich getan. Und wenn du überhaupt nichts tust: Herzlichen Glückwunsch, dann tust du nichts.
Lebe die Rauhnächte und mach dir keinen Stress. Das war noch nie der Sinn der Rauhnächte oder glaubst du, unsere Ahnen haben sich so viel auferlegt, wie wir es tun?
Ich wünsche dir eine Rauhnachtszeit, wo du einfach sein und zur Ruhe kommen kannst.