~ der Sodalith~

Der Sodalith erhielt im alten Griechenland seinen Namen. Dies liegt am hohen Salzgehalt (Soda = Salz | Lith = Stein). Sie verehrten ihn und glaubten daran, dass er den Träger schützt, und ihm beim Ausleben seiner Kreativität unterstützt und fördert.
Er ist leicht mit dem Lapislazuli zu verwechseln, da auch er eine dunkelblaue Farbe mit weißen Adern hat, allerdings fehlen ihm die goldenen Einschlüsse, die der Lapislazuli vom Eisenpyrit erhält. (Hier findest du nähere Infos zum Lapislazuli.)
Der Sodalith ist ein wichtiger Meditationsstein, der sich stark auf unsere emotionale Stabilität auswirkt. Er gleicht uns aus, schenkt uns Harmonie, Gelassenheit und innere Ruhe/Frieden. Dadurch hilft er uns dabei Ängste, Nervosität, Stress und Schuldgefühle zu überwinden und unseren Geist zu beruhigen und unseren Körper zu entspannen. Nutzen wir ihn gut, so fördert er die Weisheit und verhilft uns zu Erkenntnissen. Des Weiteren hilft er beim Loslassen und der geistigen Entspannung. Stressbedingte Beschwerden können von ihm gelindert werden. Außerdem soll er bei Burnout helfen. Wer Angst vor Konflikten und Auseinandersetzungen hat und dazu neigt, unangenehmen Situationen und Aufgaben aus dem Weg zu gehen, dem kann der Sodalith dabei helfen, sich diesen zu stellen und kann sie leichter machen. Solltest du zu den Menschen gehören, die gern Ängste, Sorgen, Probleme, Schwächen, Konflikte etc. verharmlosen oder gar verdrängen, so solltest du dir einen Sodalith zulegen. Du musst nicht der fröhliche Strahlemann/-frau sein, sondern darfst zeigen, was dich bewegt, beschäftigt, belastet oder gar quält. Der Sodalith kann dir dabei helfen und dich dabei unterstützen dich authentischer zu zeigen.
Du kannst ihn tragen oder dich mit dem Heilsteinwasser einreiben. Zum Einreiben nutze am Besten einen Trommel- oder Scheibenstein. Außerdem wird die Wirkung des Sodalith durch den Bergkristall verstärkt.
Der Sodalith wirkt besonders auf unser Hals- und Stirnchakra. Er öffnet unser drittes Auge und kann uns dabei helfen, mehr wahrzunehmen und alte, selbstgeknüpfte Verstrickungen zu lösen.
Kommen wir nun zu seiner Wirkung auf körperlicher Ebene. Es wird ihm die Kraft zugesprochen, den Zellstoffwechsel zu verbessern und die Durchblutung zu erhöhen. Außerdem soll er sich positiv auf die Schilddrüse und die Bauchspeicheldrüse auswirken. So soll der Körper u.a. mit ausreichend Insulin versorgt werden. Es wird empfohlen, das Heilwasser aus Sodalith auf nüchternen Magen zu trinken. Das Heilsteinwasser soll auch bei Beschwerden von Hals, Kehlkopf oder Stimmbändern helfen, besonders bei Heiserkeit. Da er uns bei der geistigen Entspannung und Stressreduktion hilft, wirkt er sich auch positiv und beruhigend auf unsere Nerven und Nervenenden aus. Des Weiteren soll er sich positiv auf das Herz und die Blutgefäße auswirken und den Enzym-Hormonhaushalt ausgleichen. Die Hirnaktivität soll durch ihn gestärkt werden, was unserem Gehirn auf vielen Ebenen zu Gute kommt, so soll u.a. die Konzentrationsfähigkeit steigen. Allgemein wird ihm eine Stärkung des Immunsystems zugesprochen und die Kraft, die Anfälligkeit von Infektionskrankheiten und Entzündungen zu senken.
Der Sodalith ist eher weniger ein Stein für Rituale, als vielmehr ein Meditationsstein bzw. ein Stein zum Tragen bzw. zum Herstellen von Heilsteinwasser. Für die Meditation eignen sich Scheibensteine, Trommelsteine oder Armbänder/Ketten mit Kugeln oder Splittern.
Als Scheibenstein kann er zu einem Teil deiner ganz persönlichen Chakrenstein-Sammlung werden, wenn du energetisch arbeitest, d.h. Chakrenreinigungen oder -harmonisierungen anbietest. Meist wird er als Heilstein des Stirnchakras eingesetzt, da seine Wirkung auf das dritte Auge und die Nerven besonders häufig angesprochen wird.
Kurzinfos zum Sodalith
Element: Feuer und Wasser
Planet: Venus
Sternzeichen: Schütze
Chakra: Stirnchakra und Halschakra
Funktion: Meditation, Harmonisierung, Frieden, Weisheit, Gelassenheit, innere Ruhe/Frieden/Harmonie, Stärkung der Schilddrüse und der Bauspeicheldrüse, Verbesserung der Durchblutung, Stressabbau, Stabilisierung des emotionalen Gleichgewichts, Schutz
Aufladen: Bergkristall oder Sonnenlicht
Entladen: fließend warmes Wasser
Edelstein-/Heilsteinwasser: ja
Tipp:
♥ Edelsteinkarten von Lebensquelle Plus
♥ “das große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter” Gerhard Gutzmann
♥ „Magie mit Kristallen, Edelsteinen und Metallen“ Scott Cunningham